Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Allgemeines zum Visum
Willkommen in Deutschland!

Für die Einreise nach Deutschland benötigen togoische Staatsangehörige ein Visum.
Die Art des Visums hängt von der Dauer des geplanten Aufenthalts ab. Möchten Sie also nur für kurze Zeit nach Deutschland, z.B. als Tourist? Oder planen Sie einen längeren Aufenthalt, z.B. für ein Studium?
Bitte wählen Sie zunächst aus, welche Dauer Ihr geplanter Aufenthalt hat:
Kurzfristiger Aufenthalt (maximal 90 Tage, z.B. Tourismus oder Geschäftsreisen)
Langfristiger Aufenthalt (mehr als 90 Tage, z.B. für Studium, Arbeit oder Familiennachzug)
Termine für Visumanträge können nur über das elektronische Terminsystem gebucht werden. Bitte beachten Sie, dass Termine zur Beantragung von Schengenvisa sowie nationalen Visa für Au-Pair, Freiwilligendienst und Sprachkurs ohne anschließendes Studium ausschließlich durch die Botschaft nach Eintragung in der entsprechenden Warteliste vergeben werden.
Es ist der Botschaft bewusst, dass die online angebotenen Termine aufgrund der extrem hohen Nachfrage sehr schnell ausgebucht sind. Es ist jedoch nicht möglich, Sondertermine per Telefon, Email oder auf dem Postwege zu beantragen. Es wird um Ihr Verständnis gebeten, dass diesbezügliche Anfragen aufgrund der extrem begrenzten Ressourcen der Visastelle nur in humanitären Notfällen beantwortet werden.
Weitere Informationen

Ab dem 12. Oktober 2025 wird in allen EU-Mitgliedstaaten (mit Ausnahme von Zypern und Irland) sowie in Island, Liechtenstein Norwegen und der Schweiz ein neues IT-System für die digitale Erfassung der Ein- und Ausreise in den Schengenraum eingeführt (EES = Entry/Exit System).
Deutschland führt das EES schrittweise zuerst am Flughafen Düsseldorf ein, gefolgt von Frankfurt/ Main und später an weiteren Flughäfen und an Seehäfen.
Die Regelung gilt für Personen, die für einen Kurzaufenthalt (max. 90 Tage innerhalb von 180 Tagen) in den Schengenraum einreisen möchten. Ausgenommen sind u.a. Staatsangehörige der EU, des EWR und der Schweiz. Die Reisenden selbst müssen nichts weiter veranlassen. Die Änderung betrifft nur die Abläufe an den Grenzkontrollstellen:
- Bei der Einreise werden Gesichtsbild und Fingerabdrücke abgeglichen
- Pässe werden künftig nicht mehr gestempelt. Die Ein- und Ausreise wird digital in Übereinstimmung mit europäischem Datenschutzrecht gespeichert.
- An ausgewählten Flughäfen finden Reisende Selbstbedienungs-Terminals, um den Prozess zu beschleunigen.
Weiterführende Informationen stehen auf den Webseiten der Europäischen Union und der Bundespolizei zur Verfügung.
Bitte bleiben Sie wachsam und melden Sie sich sofort bei uns, falls Sie hierzu aufgefordert werden.
Die Terminvergabe für Visa für Au Pair / Freiwilligendienst und Sprachkurs ohne anschließendes Studium wurde umgestellt. Bitte tragen Sie sich für einen Termin in die Termin-Warteliste ein. Sobald ein…
Terminvergabe für Visa für Au Pair / Freiwilligendienst und Sprachkurs ohne anschließendes Studium
Information gemäß Art. 13 und 14 Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung)